JOBS

Wir bilden aus: Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Du liebst die Liveatmosphäre bei Veranstaltungen aller Art und bist gerne als Teil eines starken Teams verantwortlich für die Technik?

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik kümmerst du dich um die technischen Dienstleistungen für große und kleine Events wie die Bereitstellung und den Auf/Abbau von den Geräten für Licht, Bild und Ton. Du sorgst für einen reibungslosen Bühnenaufbau und montierst Licht- und Beschallungsanlagen. Für alle Fragen rund um die Technik bei Veranstaltungen bist du der Ansprechpartner.

Informationen zur Ausbildung und zum Berufsbild:

Die reguläre Ausbildungsdauer der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik – anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) – umfasst drei Jahre.

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik realisieren technische, organisatorische und gestalterische Dienstleistungen für Veranstaltungen (bspw. diverse Veranstaltungen wie Konzerte, Parties, Theateraufführungen usw.). Die angehenden Fachkräfte für Veranstaltungstechnik bereiten die Auswahl und den Einsatz der technischen Anlagen vor: Sie bauen Beleuchtungs-, Projektions- und Beschallungsanlagen auf und richten sie ein. Während einer Veranstaltung bedienen sie beispielsweise Licht- und Tonmischpulte, oder bauen während eines Festivals die Bühne um.

Die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten werden im Rahmen der praktischen Tätigkeit im soziokulturellen Zentrum „Haus der Offiziere“, sowie durch die Erteilung von Berufsschulunterricht (OSZ Technik Teltow) vermittelt.

Ausbildungsbeginn: ab sofort
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Du solltest mitbringen:

  • gutes technisches Verständnis und organisatorische Fähigkeiten
  • handwerkliche Begabung und räumliches Vorstellungsvermögen
  • uneingeschränkte Farbtüchtigkeit, gutes Hörvermögen, Höhentauglichkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team, zu unüblichen Zeiten und an wechselnden Einsatzorten (innen und außen)
  • ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein besonders im Hinblick auf Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
  • körperliche Belastbarkeit und Stressresistenz

Gute Zensuren in Physik und Mathematik sind sehr hilfreich.

Für die Bewerbung sind aussagefähige Unterlagen einzureichen, u. a.:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf sowie
  • Kopie des letzten Zeugnisses

Bewerbungen bitte schnellstmöglich an die Geschäftsführung, Haus der Offiziere, Magdeburger Straße 15, 14770 Brandenburg an der Havel.
Bevorzugt per E-Mail (ein PDF-Dokument, max. 5 Megabyte) an gefue[at]jukufa.de.

Sollte dir eine E-Mail-Bewerbung nicht möglich sein, kannst du auch eine Papierbewerbung an folgende Anschrift richten: 

Jugendkulturfabrik Brandenburg e.V.
Haus der Offiziere
z.Hd. Geschäftsführung
Magdeburger Straße 15
14770 Brandenburg an der Havel

 

Bitte reiche uns in diesem Fall deine Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichte auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Nach Ablauf des Verfahrens werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiform unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Was wir bieten:

  • eine qualifizierte, abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Berufsausbildung
  • eine optimale Ausbildungsbetreuung
  • eine junges Team mit einer erfahrenen Führung
  • ein ausgestatteter Ausbildungs- und Arbeitsplatz

 Fortbildungsmöglichkeiten:

Meister/ in für Veranstaltungstechnik
Medien- und Informationssystemtechniker/ in
Technische/r Fachwirt/ in
Technische/r Betriebswirt/ in

Was wir erwarten:

  • mindestens Fachoberschulreife (Notendurchschnitt mindestens 3,0 in mathematisch-technischen Fächern)
  • hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht
  • organisatorische Fähigkeiten

Wir stellen ein: Barkräfte m/w/d

Wir, das HdO, suchen dich, um unser eingespieltes Tresen-Team zu bereichern.
Du solltest nachtaktiv, kontaktfreudig und zuverlässig sein und rechnen können.

Als Club mit Konzerten von Punk bis HipHop, Partys von Techno bis New Wave, Quizlabor, Lesungen und Theater bieten wir dir abwechslungsreiche Abende und Nächte hinter der Bar. Ob mit Erfahrung oder als motivierte:r Einsteiger:in – du bist herzlich willkommen!

Öffnungstage: Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag

Art der Beschäftigung: nach Vereinbarung

Zeitraum der Beschäftigung: nach Vereinbarung

Bewirb dich per Mail an gastro[at]jukufa.de.