Die Volxküche am 29.06.2023

Die letzte Volxküche vor der Sommerpause war ein gelungener Abschluss der aktuellen Clubsaison – diesmal mit frisch zubereitetem, leckeren Essen nach Rezepten aus der Ukraine und aus Pakistan. Vielen Dank an die fleißigen Köchinnen der BBAG e.V. und an die Stipendiat:innen der sdw, die nicht nur geschnippelt, sondern auch dafür gesorgt haben, dass wir das Menü zu einem besonders günstigen Preis servieren konnten. 

 

Es war uns ein Fest!

Liebe Freunde der Fête de la Musique,

es war uns ein Fest! Die erste Fête an der Havel war wunderbar und ist hoffentlich der Beginn einer sommerlichen Tradition in unserer Stadt.

Wir möchten uns bei allen Partner:innen, Gastgeber:innen und Musiker:innen bedanken, die mit ihrem Engagement die Fête zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben. Vielen Dank auch an die Stadt Brandenburg für ihre Unterstützung. Wir freuen uns sehr, dass so viele Brandenburger:innen gemeinsam den längsten Tag des Jahres, den Sommeranfang und die Musik in all ihren Facetten gefeiert haben.
Die Vorfreude auf nächstes Jahr ist groß!

Die ersten Eindrücke findet Ihr hier www.fete-brb.de , weitere Bilder folgen die Tage.

Die Fête de la Musique kommt an die Havel!

Am 21.06.2023 ist es soweit – Brandenburg feiert an mehr als 10 Orten in der Stadt den Sommeranfang, die Musik in all ihren Facetten und das schöne Leben! Von Klassik über Country und Folk bis Rap und Tango ist für fast jeden Musikgeschmack etwas dabei und der Eintritt ist überall frei. 🙂
Also zieht euch bequeme Schuhe an, schnappt euch eure Freunde und los geht´s! Die Fête startet um 16:00 Uhr im Paulikloster und an der Café Bar im Brückenhäuschen, zu Ende ist sie, wenn der letzte Ton im HdO verklungen ist. 🎵

Das Programm & mehr Infos auf www.fete-brb.de

Slammer:innen gesucht

Kreatives Schreiben ist genau dein Ding? Dann melde dich unter fsj[at]jukufa.de, um an dem nächsten Poetry Slam teilzunehmen! Solltest du Fragen haben, scheue dich nicht uns zu schreiben. Wir freuen uns über deine Nachricht 🙂


Die nächste Dichterschlacht zu Brandenburg findet am 16.06.2023 statt.

Wo findet ihr die Flyer für die AWG light?

Ihr besucht eine der folgenden Schulen: BOS Kirchmöser, OSZ Alfred Flakowski, Von-Saldern-Gymnasium, Domgymnasium, Brecht Gymnasium, OS Brandenburg Nord, Nicolaischule, Otto-Tschirch-OS, Pestalozzischule? Dann fragt bei euren Klassenlehrer:innen, im Sekretariat oder bei euren Schulsozialarbeiter:innen nach!
Außerdem findet ihr die Flyer in folgenden Jugendhäusern: CAT, Cafe Contact, CJVM und KiJu.
Und in folgenden Geschäften: Shirt Instyle (Flyerbord links am Eingang), Jeans Store Vegas (Flyerboard draußen), Coffee Corner (Flyerboard vor der Toilette), Dekotyp (auf dem Tisch links vom Eingang oder nachfragen), Never Enough Streetstore (an der Kasse oder nachfragen), BikeDog (Flyerboard links am Eingang).

Nach dem Besuch der AWG light geben wir euch zudem meist noch einen Flyer mit nach Hause: Diesen solltet ihr gut aufbewahren und zur nächste Teenie-Party wieder mitbringen!

Eintritt: 3 EUR/ mit Flyer 2 EUR

Unser WC ist kein Crash Room!

Liebe Gäste,

leider müssen wir ein ernstes Thema ansprechen.

Seitdem wir nach der letzten Corona-Schließzeit den Veranstaltungsbetrieb wieder aufgenommen haben, häufen sich die Vandalismus-Vorfälle auf dem Herren WC im HdO enorm.

Handtuchpapierspender werden regelmäßig samt Fliesen von der Wand geruppt, geschlagen oder getreten, Klobrillen werden abgerissen, Klobürsten  entführt (wer klaut sowas?), in die Klopapierhalter wird reingetreten oder -geboxt – jedenfalls wurde letztens aus der kreisrunden Form mal wieder ein zerknautschtes Oval… Dass aus Plakatrahmen ab und zu ein Plakat verschwindet ist okay, damit können wir leben. Aber es wird ständig versucht, die Rahmen gleich mit aus der Wand zu reißen. Dabei werden sie zerstört und müssen immer und immer wieder neu gekauft und angebaut werden.

Man könnte meinen, das sei genug. Leider nein:

Im vergangenen halben Jahr wurden auf verschiedenen Partys wiederholt die WC-Kabinentüren irreparabel zerstört. Wisst ihr, wie teuer das ist, die jedes Mal zu ersetzen? Scheiße teuer.

Wir haben uns das nun etliche Monate lang kommentarlos angeschaut, alles immer wieder repariert bzw. ersetzt, doch jetzt reicht es uns. Dieses asoziale Verhalten macht uns echt fassungslos! Was soll das?

Durch die ständig nötigen Reparaturen und Ersatzbeschaffungen steigen über kurz oder lang die Preise für alle Gäste und das Ende vom Lied sind dann Edelstahlklos ohne Brillen und Türen – das kann doch keiner wollen?

Bevor das passiert, montieren wir jetzt die Papierspender vor bestimmten Veranstaltungen vorsichtshalber ab. Vielleicht werden wir zusätzlich die Klobürsten, die Plakatrahmen und die Klorollenhalter entfernen. Wenn wir ganz sichergehen wollten, müssten wir wahrscheinlich auch noch die Klotüren aushängen…

Klar, niemand mag Petzen. Aber es geht hier um Vandalismus in einem Club, der es echt gut mit euch meint und definitiv kein Goldesel ist.

Wenn ihr mitbekommt, dass es kracht, sagt also gerne unserem Personal Bescheid.

Lasst uns bitte gemeinsam darauf achten, dass sowas nicht mehr vorkommt.

Danke.

FSJ Kultur im HdO!

Bock auf Kultur?
Für alle, die nach der Schule nicht gleich mit Studium oder Ausbildung beginnen wollen, bietet sich die aufregende Chance auf ein Jahr praktische Kulturarbeit in einem FSJ Kultur im Haus der Offiziere. Junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren haben im Freiwilligendienst in der Kultur die Gelegenheit, sich zu Methoden der Kulturarbeit und ihren persönlichen Kompetenzen weiterzubilden, sich beruflich zu orientieren und zu erproben.

Was erwartet dich bei uns?
Das Haus der Offiziere ist ein soziokulturelles Zentrum und Veranstaltungshaus. Vor Ort finden Partys, Konzerte, Workshops und andere Projekte statt, die du zum Teil mit organisieren und verwalten wirst. Wir geben dir die Möglichkeit, die Veranstaltungswelt von einer anderen, sehr abwechslungsreichen Seite kennen zu lernen. Auch das Reinschnuppern in andere Bereiche wie Sozialarbeit oder Tontechnik ist möglich. Mehr Infos findest du hier: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/15457

Was sind die Konditionen?
Du erhältst ein monatliches Taschengeld von 438 Euro, hast 26 Tage Urlaub im Jahr und nimmst an 25 Bildungstagen von der lkj Brandenburg teil. In einem eigenständigen Projekt verwirklichst du deine eigenen Ideen und sammelst wertvolle Erfahrungen mit der Planung und Durchführung deiner Visionen. Das FSJ Kultur startet am 01. September 2023 und geht bis zum 31. August 2024.

Interesse?
Melde dich unter: https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/ an!

Noch Fragen?
Dann wende dich an die lkj Brandenburg e.V. (info[at]lkj-brandenburg.de) oder frage uns (sozialarbeit[at]jukufa.de)!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir wünschen schöne Feiertage

Liebe Leute!

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitungen für unsere große HdO Xmas-Party laufen auf Hochtouren! Das Haus ist geschmückt, die Getränke sind kalt gestellt und die Plattenteller stehen für die DJs bereit.

Wir freuen uns wirklich sehr darauf, euch nach 2 Jahren Weihnachtspartypause wieder bei uns empfangen zu können!Nach guter alter Tradition geht es um 23:59 Uhr los. Die Party endet um 6 Uhr, der Eintritt ist ab 16 Jahren. (U18 mit Muttizettel und Begleitperson).

Weil viele unserer Mitarbeiter:innen (die Besten!) an Heiligabend ehrenamtlich am Einlass, an der Garderobe und hinterm Tresen stehen werden, kostet euch der Eintritt nur weihnachtliche 5€.

Also schnappt euch eure Liebsten und kommt vorbei!

Zwischen Weihnachten und Silvester bleibt das HdO geschlossen, wir sehen uns frisch und munter am 03.01. im neuen Jahr wieder. Freut euch auf gemütliche & spaßige Barabende jeden Dienstag und Donnerstag im Baikonur und auf ein sehr abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Januar:

07.01. / 16:00 Uhr / AWG light – Teenieparty
07.01. / 23:00 Uhr / HdO Club Party (P18)
13.01. / 20:00 Uhr / Mono Jam Session – COVERNIGHT (Eintritt frei)
14.01. / 22:00 Uhr / 80s Party – Forever Young (P18)
21.01. / 22:00 Uhr / 2000s Party – Only Good Vibes (P16)
26.01. / 20:00 Uhr / Volxküche
27.01. / 19:30 Uhr / Quizlabor
28.01. / 23:00 Uhr / Mixtape – Alternative 90s (P16)

Hier könnt ihr euch für die Partys und das Quiz schon Tickets sichern: https://www.eventbrite.de/…/jugendkulturfabrik…

Hier gibt es unsere Muttizettelregeln für P16 Veranstaltungen zum Nachlesen: https://jukufa.de/muttizettel-faq/

Wir wünschen euch zauberhafte Feiertage, einen gesunden und spaßigen Rutsch ins neue Jahr und freuen uns schon riesig auf 2023 mit euch!

Eurer HdO-Team